Stellenausschreibung: Präventionsfachpersonen (je 60 %)

Suchtfachstelle Zürich

  • Veröffentlicht:

    29 Mai 2024
  • Pensum:

    60%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Zürich

Stellenausschreibung: Präventionsfachpersonen (je 60 %)

Die Suchtfachstelle Zürich als Arbeitgeberin

Beratung und Begleitung von Menschen mit risikoreichem Substanzkonsum oder einer Verhaltensabhängigkeit.

Die Suchtfachstelle Zürich bietet Betroffenen mit Suchtproblemen und deren Angehörigen (Erwachsene, Jugendliche und Kinder) Information, ambulante psychosoziale Beratung, psychotherapeutische Unterstützung, Gruppenangebote sowie eine suchtmedizinische Sprechstunde an.

Zudem umfasst das Angebot Coaching, Prozessbegleitung im Rahmen betrieblicher Suchtpräventionsmassnahmen und massgeschneiderte Fortbildungen für Fach- und Führungspersonen verschiedener Bereiche.

Für den Fachbereich Prävention suchen wir per August 2024 oder nach Vereinbarung zwei

Präventionsfachpersonen (je 60 %)

Ihre Aufgaben

  • Initiierung, Planung und Durchführung von Fortbildungen, Seminaren und Referaten für Fachpersonen und Führungskräfte aus verschiedensten Tätigkeitsbereichen
  • Erstellen von Fortbildungsunterlagen und Dokumentationen
  • Coachings für Fach- und Führungspersonen
  • Prozessbegleitung bei der Entwicklung, Umsetzung und Optimierung von Präventionsmassnahmen und -konzepten in Betrieben
  • (Co-)Leitung bei der Durchführung von psychoedukativen Gruppenangeboten für Menschen mit Suchtproblemen
  • Akquisition neuer Zielgruppen
  • Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Fachbereichs, Beteiligung an internen und externen Projekten

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine Ausbildung im sozialarbeiterischen, psychologischen, pflegerischen oder pädagogischen Bereich (FH oder Universität) und über eine fundierte Weiterbildung sowie Praxiserfahrung im Bereich Prävention, Gesundheitsförderung und Erwachsenenbildung.
  • Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung im Suchtbereich und Erfahrung in Coaching / Beratung mit.
  • Auftrittskompetenz sowie methodisch-didaktisches Know-how und eine Affinität zu digitalen Medien zeichnen Sie zusätzlich aus.
  • Sie sind kommunikativ und motiviert, unsere interdisziplinäre Vernetzung und Zusammenarbeit sowohl intern als auch extern zu pflegen, weiter auszubauen und durch Akquise neue Kund*innen zu gewinnen.
  • Eine gute Selbstorganisation und strukturierte Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich.
  • Ihre sozialen Kompetenzen, Flexibilität und eine Portion Humor runden Ihr Profil ab.

Unser Angebot

Es erwartet Sie eine vielseitige Aufgabe mit hoher Selbständigkeit und Gestaltungsmöglichkeiten. Sie finden bei uns ein kollegiales und engagiertes Team mit ausgewiesener Fachkompetenz sowie zeitgenössische Anstellungsbedingungen an einem zentral gelegenen Arbeitsplatz an der Josefstrasse 91, 8005 Zürich (Nähe Zürich HB).

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Martina Roffler, Geschäftsführerin, unter 043 444 77 00 zur Verfügung.

Ihre vollständige Onlinebewerbung nehmen wir gerne bis 24. Juni 2024 über unser Bewerbungsformular entgegen.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung.

Kontakt

  • Suchtfachstelle Zürich